Wahlen
25.04.2019 in Wahlen
... für das vollständige "s'rote Fädele" Laupheims bitte den Reiter "rotes Fädele" in der Headline anklicken ;)
02.04.2019 in Wahlen von SPD Ortsverein Biberach an der Riß
Biberach- Bei ihrer Versammlung nominierten die Sozialdemokraten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlbezirk II „Biberach-Land“ zur Kreistagswahl am 26.Mai 2019. Simon Özkeles wurde dabei einstimmig als Spitzenkandidat gewählt.
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Biberach, die in den Gemeinden des Wahlbezirks II „Biberach-Land“ wohnen, haben bei ihrer Versammlung die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten beschlossen. Angeführt werden sie von dem 25-jährigen Simon Özkeles aus Ummendorf. Özkeles ist von Beruf aus Koch und wurde 2014 in den Ummendorfer Gemeinderat sowie in den Fischbacher Ortschaftsrat gewählt. Außerdem ist er Vorsitzender des Biberacher SPD-Ortsverein, der auch die Gemeinden rund um Biberach beinhaltet.
02.04.2019 in Wahlen von SPD Ortsverein Biberach an der Riß
Biberach- Für die Wahl zum Gemeinderat am 26.Mai 2019 stellt die Biberacher SPD 32 Kandidatinnen und Kandidaten auf. Angeführt wird die Liste von zwei Frauen als Spitzenduo.
Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Biberacher Sozialdemokraten die Weichen für ihren Wahlkampf gestellt. Für die Wahl zum neuen Gemeinderat konnten 32 Kandidatinnen und Kandidaten gewonnen werden. Die Altersspanne reicht von 19 bis 70 Jahren. „Es freut mich sehr, dass es uns wieder gelungen ist eine volle Liste für die Wahl zum Gemeinderat einreichen zu können. Wenn man über die Liste schaut können wir absolut zufrieden sein: eine bunte Auswahl an verschiedenen Persönlichkeiten und verschiedene Berufsgruppen sind vertreten. Alle Altersgruppen sind auf der Liste vertreten. Insgesamt konnten wir 15 Frauen und 17 Männer aufstellen. Damit ist eine paritätische Liste geschafft.“ so der Ortsvereinsvorsitzende Simon Özkeles.
27.01.2019 in Wahlen
„Martina, wir sind stolz, dass jemand mit deiner Kompetenz, deiner Erfahrung und deinem Engagement die SPD-Kommunalwahllisten anführt“, gratulierte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Robert Kreklau der Spitzenkandidatin Martina Miller zu ihrer Nominierung. Mit großer Mehrheit hatten die zahlreich erschienenen Mitglieder am Freitag die vorgeschlagenen Kandidierenden gewählt.
„Unsere Liste ist so bunt wie das Leben in Laupheim: jung und alt, Frau und Mann, alteingesessen und neuzugezogen, mit und ohne Migrationshintergrund, unterschiedliche Weltanschauungen und sexuelle Orientierungen - und wir kämpfen gemeinsam für ein sozial gerechtes Miteinander in unserer Stadt“, so startete die Gemeinde- und Kreisrätin Miller in den Wahlkampf. Für weitere Interessierte besteht die Möglichkeit der Nachnominierung. "Wir freuen uns über weitere engagierte Bürger - auch aus Untersulmetingen und Baustetten", motivierte Kreklau.
Zuvor waren Hedwig und Rolf Emmerich für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt worden. „Wir beide haben alle Stationen und Posten im Ortsverein durchlaufen - außer Kassier“, blickte Emmerich auf das Engagement „im Doppelpack“ zurück. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes gehörte außerdem 33 Jahre dem Gemeinderat in Laupheim an und hat als langjähriger Kreisrat die Weiterentwicklung der Kilian v. Steiner Kreisberufschule in Laupheim mitgestaltet.
Für den Wahlkampf wurden schon erste Aktionsideen gesammelt unter dem Motto „Raus aus den Nebenzimmern – hin zu den Menschen“. Außerdem werden in den kommenden Wochen die Inhalte des Gemeinderats-Wahlprogramms erarbeitet. Das zwei Tage zuvor verabschiedete Kreistagswahlprogramm, das unter breiter basisdemokratischer Beteiligung erstellt worden war, fand ebenfalls große Zustimmung unter den Genossen. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind: bezahlbares Wohnen, gute Anbindung von allem Wichtigen, sei es Gesundheitsversorgung über Breitband bis hin zu Bus und Bahn, sowie gebührenfreie Kinderbetreuung.
Die Nominierungen für den Gemeinderat (Laupheim-Kernstadt)
Martina Miller, Facharbeiterin
Robert Kreklau, Industriekaufmann im Außendienst
Irmgard Maier, Architektin
Michael Springer, MA for European Business Administration
Dagmar Neubert-Wirtz, Trainerin und Moderatorin für politische Kommunikation
Kurt Matthes, Versicherungsvertreter
Beauty Matthes, Friseurin
Metin Bakir, Hausmann
Edith Lorenz-Henselmans, staatl. examinierte Altenpflegerin
Jens Hörmann, Projektmanager E-Procurement
Tina Lämmle, Altenpflegerin
Heidrun Müller, Arbeiterin
Für die unechte Teilortswahl treten an
in Bihlafingen
Irene Schwendt, Verwaltungsangestellte
Hermann Schwendt, Technischer Redakteur
Und in Obersulmetingen
Karl Braig, Rentner
Ralf Sauter, Beamter
Für den Kreistag treten diese Personen im Wahlkreis Laupheim-Stadt an:
Martina Miller, Facharbeiterin
Kurt Matthes, Versicherungsvertreter
Dagmar Neubert-Wirtz, Trainerin und Moderatorin für politische Kommunikation
Robert Kreklau, Industriekaufmann im Außendienst
Irene Schwendt, Verwaltungsangestellte
Michael Springer, MA for European Business Administration
Beauty Matthes, Friseurin
Jens Hörmann, Projektmanager E-Procurement
Metin Bakir, Hausmann
Ersatzkandidat: Karl Braig, Rentner
20.02.2016 in Wahlen
Heute am Samstag, den 20.02.16, haben wir den direkten Wahlkampf aufgenommen und uns am Markttag mit unsere neuen Pavillon präsentiert...
Leider hat das schlechte Wetter nur wenig Menschen in die Stadt gelockt, dafür diejenigen, welche den Weg zum markt gefunden haben, umso schneller vertrieben...
Dennoch waren einzelne Gespräche möglich und durchaus interessant und ergiebig.
Bedauerlicherweise wird diese Landtagswahl von Agitatoren überschattet, die meinen mit bundespolitischen Themen die Stimmung im Landtagswahlkampf anzuheizen - wohlwissend, daß es bei der Landtagswahl um Inhalte in und für Baden-Württembegr geht !
Auf diesem Niveau ist aber keine ernstzunehmende Politik zu erwarten, bzw. zu erreichen !
Daher wird es im Sinne einer sozial gerechten Politik auch im neu zu wählenden Parlament darauf ankommen, die traditionell von der SPD vertretenen Werte der gesellschaftlichen Teilhabe Aller, guter Bildungspolitik für Alle und damit guter Zukunft für unser Land - und noch mehr für unsere Mitbürger/innen - zu sichern...
Denn auf die SPD kommt es an !